DURCHATMEN IM HEILKLIMATISCHEN KURORT
Wohltuend entspannend
Bereits zu Kaisers Zeiten erkannte man die heilbringende Wirkung des St. Veiter Heilklimas und errichtete eine Lungenheilanstalt. Heute werden im heilklimatischen Kurort in Österreich alte Traditionen wieder belebt und neue Wege der Entspannung und Regeneration gegangen.
HEILSAM UND WOHLTUEND
Die Wirkung der Natur im Kurort St. Veit
Der Erholungssuchende trifft in der idyllischen Naturlandschaft bei seinen Spaziergängen und Wanderungen immer wieder auf „Oasen der Ruhe“, die verschiedenen Themen, wie z.B.: „Luft“, „Wasser“ oder „Heilklima“ zugeordnet sind. So gibt es Liegestühle direkt am Berggipfel mit einer unvergleichlichen Aussicht auf die Hohen Tauern, Relaxliegen unterm grünen Laubdach und Kneippanlagen in der freien Natur.
Auf dem „Barfußweg“ werden die Tastsinne der Füße wieder entdeckt und der Körper durch die Massage der Fußreflexzonen belebt. Die unendliche Ruhe, die Klarheit der Luft im Heilklima, das Grün der Landschaft, das Majestätische der Berge wirken auf den Erholungssuchenden ein und beeinflussen ihn nachhaltig.